Über die Band
Im Jahr 2014 gegründet, wächst das Dark Wave und Synthpop-Projekt von Mastermind T. Green stetig. So brachte das 2017 veröffentlichte Debütalbum "Beyond Love" dem Projekt eine große Aufmerksamkeit und seit der Single “Move!” ist es Stammgast in den Top 10 der GEWC. ALIENARE bringt eine brillante Mischung von Sounds der 80er, Dark Wave und modernem Synthpop in die Gehörgänge. Produziert mit grenzenloser Hingabe entstehen Songs, die im eigenen Stil daherkommen und dennoch für jeden etwas bieten. So liefern sie Gänsehautmomente, tagelang im Kopf bleibende Melodien und Lyrics, aber auch treibende Sounds der härteren Gangart - und das trotz des jungen Alters der Protagonisten.
Doch auch live weiß die seit 2016 als festes Duo agierende Band zu überzeugen, konnten Sie doch bereits als Special Guest von Szenegrößen wie Eisfabrik, Stoneman, Ost+Front, Tyske Ludder oder Essence Of Mind ihr Publikum für sich gewinnen. Sie bringen einen unverwechselbaren Sound auf die Bühne und stechen nicht nur musikalisch, sondern auch optisch hervor. Die energiegeladene Show sicherte der Band bereits eine frenetische Fanbase und mit sämtlichen Effekten bieten sie von Show zu Show neuen und alten Zuschauen auch ein visuelles Feuerwerk.
Mit dem 2018 erschienenen Konzeptalbum "AtelophobiA" zeigt T. Green ein schöpferisches Höchstmaß an Kreativität. Durchdachte Texte und ein darauf zugeschnittenes Song- und Soundkonzept runden dieses Werk ab. Die norddeutsche Kombo zeigt mit dem neuen Longplayer eine deutlich vielfältigere Bandbreite und bezeugt damit ihre konsequente Weiterentwicklung.
Als Dankeschön an die Fans folgte im November 2018 die EP „Never Be The Same Again“, auf der exklusiv einige Songs veröffentlicht wurden, die sonst nicht den Weg in die Gehörgänge gefunden hätten.
Doch auch live weiß die seit 2016 als festes Duo agierende Band zu überzeugen, konnten Sie doch bereits als Special Guest von Szenegrößen wie Eisfabrik, Stoneman, Ost+Front, Tyske Ludder oder Essence Of Mind ihr Publikum für sich gewinnen. Sie bringen einen unverwechselbaren Sound auf die Bühne und stechen nicht nur musikalisch, sondern auch optisch hervor. Die energiegeladene Show sicherte der Band bereits eine frenetische Fanbase und mit sämtlichen Effekten bieten sie von Show zu Show neuen und alten Zuschauen auch ein visuelles Feuerwerk.
Mit dem 2018 erschienenen Konzeptalbum "AtelophobiA" zeigt T. Green ein schöpferisches Höchstmaß an Kreativität. Durchdachte Texte und ein darauf zugeschnittenes Song- und Soundkonzept runden dieses Werk ab. Die norddeutsche Kombo zeigt mit dem neuen Longplayer eine deutlich vielfältigere Bandbreite und bezeugt damit ihre konsequente Weiterentwicklung.
Als Dankeschön an die Fans folgte im November 2018 die EP „Never Be The Same Again“, auf der exklusiv einige Songs veröffentlicht wurden, die sonst nicht den Weg in die Gehörgänge gefunden hätten.